Hier findest du einen Überblick über unsere Ganztagsangebote!
Die Zuweisung stammt aus Steuermitteln. Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.
Leitung: Frau Mähnert/ Frau Kunze
Zeit: Dienstag 12.45-14.00 Uhr
Ort: Musikzimmer
Teilnahme auch nach der 6. Stunde möglich
Vorraussetzungen: Spaß am Singen, Tanzen, Schauspielern, Ausdauer, Geduld :)
Anmeldungen: Kein Limit
Leitung: Frau Grimm
Zeit: Dienstag 14.00-15.30 Uhr
Ort. Turnhalle Lernförderzentrum
Hinweis: Kinder aus dem Hort Spielhaus Groß und Klein melden sich bitte bei Frau Grimm und schreiben sich hier nicht ein
Anmeldungen: VOLL (max.4)
Leitung: Herr Hiemann
Zeit: Montag 13.45-15.15 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule
Anmeldungen: Kein Limit
Leitung: Herr Frenzel
Zeit: Donnerstag 16.00-18.00 Uhr
Ort: Förderschulzentrum
2 Gruppen im 14-tägigen Wechsel
Anmeldungen: Kein Limit
Leitung: Frau Streubel
Zeit: Donnerstag 13.30-15.00 Uhr
Ort: Kunstzimmer
Anmeldungen: VOLL (max.8)
Leiterin: Frau Schrage
Zeit: Donnerstag 13.45-15.15 Uhr
Ort: Schulküche
ab 2. Klasse; bei mehr als 6 Anmeldungen 14-tägig
Anmeldungen: VOLL (max.12)
Leitung: Herr Melcher
Zeit: Mittwoch 13.45-15.15 Uhr
Ort: Werkraum der Grundschule
In unserem Angebot zur kreativen Holzbearbeitung lernst du, wie aus einem einfachen Stück Holz etwas Einzigartiges entsteht – ganz nach deinen Vorstellungen.
Anmeldungen: VOLL (max.8)
Leitung: Herr Zemmrich von der Bienenquetsche Honigschmiede
Zeit: Mittwoch 13.45-15.15 Uhr (Aufteilung in A/B Gruppen erfolgt am ersten Angebotstag)
Ort: Grundschule
Du interresiest dich für Bienen, Natur und nachhaltiges Leben?
Dann lerne in dieser AG vieles über das spannende Leben in einem Bienenvolk, die Arbeit eines Imkers, Honiggewinnung und vieles mehr.
Achtung! Dieses Angebot startet erst im März mit dem neuer Bienenjahr. Sie werden rechtzeitig über den genauen Start informiert.
Anmeldungen: 9/12
Leitung: Frau Müller
Zeit: Dienstag 13.45-14.45 Uhr
Ort: Hort Grundschule
bei mehr als 4 Anmeldungen - 14-tägig
Anmeldungen: VOLL (max.8)
Leitung: Frau Müller
Zeit: Dienstag 14.45-15.45 Uhr
Ort: Hort Grundschule
bei mehr als 4 Anmeldungen - 14-tägig
Anmeldungen: 5/8
Leitung: Herr Künzel
Zeit: Mittwoch 13.15-14.15 Uhr
Ort: Lehrschwimmbecken
Anmeldungen: 5/12
Zeit: Mittwoch 13.45-15.15 Uhr
Ort: Zimmer 25 der Grundschule
Leiterin: Frau Thiel
„Superhelden im Alltag- mutig miteinander" vorstellen. "In diesem Kurs begibst du dich auf ein spannendes Abenteuer, bei dem du lernst, wie du in schwierigen Situationen ruhig und selbstbewusst bleibst. Wir spielen, üben und entdecken gemeinsam, wie du respektvoll redest, dich selbst schätzt und mutig mit Herausforderungen umgehst. Sei der Held deines eigenen Abenteuers – stark, klar und sicher für dich und deine Freunde!"
Anmeldungen: VOLL (max.10)
Zeit: Mittwoch 13.45-15.15 Uhr
Ort: Zimmer 25 in der Grundschule
Leitung: Nathalie Thiel
"In diesem Kurs begibst du dich auf ein spannendes Abenteuer, bei dem du lernst, wie du in schwierigen Situationen ruhig und selbstbewusst bleibst. Wir spielen, üben und entdecken gemeinsam, wie du respektvoll redest, dich selbst schätzt und mutig mit Herausforderungen umgehst. Sei der Held deines eigenen Abenteuers – stark, klar und sicher für dich und deine Freunde!"
Anmeldungen: 4/10
Leitung: Praxis für Physiotherapie Richter
Zeit: Donnerstag 15.00-15.45 Uhr
Ort: Turnhalle Auenstadion (Sportcasino)
Anmeldungen: 2/12
- Sprachförderung
- Gesunde Ernährung
- Schwimmen
- spezifischer Förderunterricht
=> Sollte Ihr Kind an einem dieser Angebote teilnehmen, informiert Sie der Klassenlehrer oder der Hort! Keine Einschreibung!
Anmeldungen: Kein Limit