20.05.25

Liebe Eltern unserer Schulanfänger,
unser "Starter - Elternabend" findet am 24.06.25, 18.00 Uhr in der  Cafeteria der GS statt.
Die Einladung an Sie gehen in den kommenden Tagen raus.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Informationen von Kultus und Landesamt zum neuen Schuljahr abwarten müssen, bevor wir mit konkreten Aussagen an Sie herantreten.
Da wir auf Grund von Lehrermangel an OS auch mit Veränderungen an GS rechnen müssen, sind derzeit zu Klassenlehrer u.a. Infos, keine sicheren  Planungen für uns möglich.
Die Schulanfangsfeier wird nach Klassen gestaffelt in der Zeit von 9.00 - ca. 12.00 Uhr stattfinden.
Eine Klassenaufteilung erfolgt nach Eingang der Aufteilung Hortkinder in den nächsten Tagen.
Diese Info, welche Klasse Ihr Kind besuchen wird, erhalten Sie zum gemeinsamen Elternabend am 24.06.25.
Auch wir fiebern in unseren Planungen Ergebnissen entgegen und freuen uns darauf, in das neue Schuljahr mit Ihrem Schulanfänger und Ihnen zu starten.
Sollten Sie dringende Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit.
Ihre Schulleiterin

Schillernachrichten

Hier findest du die aktuellsten Meldungen!
27. Juni 2025 um 10:58:44 Uhr
27.06.25

Heute nun war es soweit ...😀                                                     ...

26. Juni 2025 um 08:07:59 Uhr
26.06.25

  Loslassen... "Das Leben ist eine Reise, keine Ankunft. Du musst loslassen, um zu dir selbst zu finden."   … der Endspurt liegt nun fast hinter uns…Nach einer Menge Veranstaltungen in al...

26. Mai 2025 um 09:46:21 Uhr
26.05.25

Sehr sportlich ging es letzte Woche bei uns an der GS und beim Grundschulvergleich zu. Kinder der Klassenstufen 1 - 4 vertraten unsere Schule am 20.5.25 im Auenstadion. In den einzelnen Mannschaftswettbewerben i...

Krankmeldung

Hier können Sie Ihr Kind im Krankheitsfall abmelden. Scannen Sie dazu den QR-Code ein oder klicken Sie ihn an und folgen Sie den Anweisungen des Formulars. Wir bitten Sie diesen Weg anstelle von Telefon und E-Mail zu nutzen!

Keine Nachricht mehr verpassen

Für unsere
Kleinen

GTA Angebot

Schulanfänger

Das macht unsere Schule aus

Fachlich fundiert, methodisch vielfältig und differenziert - so sieht Unterricht bei uns aus.

Soziale Kompetenzen bilden die Grundlage für ein gelingendes Miteinander an unserer Schule.
Unsere Schule ist LRS-Stützpunkt und zudem ausgestattet mit einem Lehrschwimmbecken, Schulgarten und Schulhort.
Vielfältige Freizeitangebote ermöglichen es zudem, individuelle Interessen/ Begabungen nachzugeben.

  • Bewegte Schule
  • Gesunde Schule
  • Inklusion
  • Zertifikat "Spielen macht Schule"
  • "Kleeblatt-Projekt" Kooperation mit Schule für geistig Behinderte
  • Unterstützung Elternverein krebskranker Kinder

  • Chor, Eisenbahn, Schwimmen, Keramik, Bambini-Feuerwehr, Tanz, Schülerradio, Minigolf, Kreatives Nähen im Rahmen der GT-Angebote
  • Logopädische Betreuung
  • Schulsporttage im nahe gelegenen Stadion
  • Verkehr- und Radfahrausbildung
  • Lehrküche/ Schul- und Pausenhofprojekt/ Adventsfest
  • Kooperation mit Kita, Förderverein für Nachwuchssport, Musikschule, Kirche
  • Offene Elternabende
  • Chemnitz: 15km, Zwickau: 60km, Dresden: 70km
  • Günstige ÖPNV-Verbindungen
  • Stadtbusverkehr Flöha

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es probierst.

Förderverein für Nachwuchssport e.V.

Adresse:
Turnerstraße 8
09557 Flöha
Telefon:
(03726) 724419
Fax:
(03726) 724417 
Träger:
Förderverein für Nachwuchssport e.V.

Schulhort der Grundschule

Adresse:
Augustusburger Str. 2
09557 Flöha
Telefon:
(03726) 789445
Träger:
Stadtverwaltung Flöha

Spielhaus "Groß & Klein"

Adresse:
Talstraße 4
09557 Flöha
Telefon:
(03726) 2235
Fax:
(03726) 784945
Träger:
Stadtverwaltung Flöha

Kindertagesstätte "Baumwollzwerge" 

Adresse:
Claußstraße 5
09557 Flöha
Telefon:
(03726) 7926 770
Fax:
(03726) 7899727
Träger:
Volkssolidarität Kreisverband Freiberg e.V.

Transparenzhinweis:

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit, der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Kontakt

Augustusburger Str. 2
09557 Flöha

Telefon: (03726) 2249

sekretariat@grundschule-floeha.de